KINOSTARTS
Ab jetzt ist LES COURAGEUX von Jasmin Gordon auch in England und Irland in den Kinos zu sehen! Und am 02. Oktober kommt WHILE THE GREEN GRASS GROWS (PARTS 1&6) von Peter Mettler in die deutschen Kinos.đż
KINOSTARTS
Ab jetzt ist LES COURAGEUX von Jasmin Gordon auch in England und Irland in den Kinos zu sehen! Und am 02. Oktober kommt WHILE THE GREEN GRASS GROWS (PARTS 1&6) von Peter Mettler in die deutschen Kinos.đż
WELTPREMIERE AM TIFF
Wir freuen uns sehr, mit Peter Mettlers filmischem Tagebuch-Epos WHILE THE GREEN GRASS GROWS: A DIARY IN SEVEN PARTS Weltpremiere am diesjÀhrigen Toronto International Film Festival zu feiern!
FESTIVALS!
Nach seiner Weltpremiere am ANNECY INTERNATIONAL ANIMATION FILM FESTIVAL sowie Screening im offiziellen Wettbewerb des PALM SPRINGS SHORTFEST feiert unser Animationskurzfilm TAPEWORM ALEXIS & THE OPERA DIVA von Thaïs Odermatt seine nationale Premiere am diesjÀhrigen FANTOCHE. LES COURAGEUX von Jasmin Gordon lÀuft in LOCARNO in der Sektion Panorama Suisse.
KINOSTART IN KANADA & FESTIVALPREIS đ
LES COURAGEUX startet am 18.04. in den kanadischen Kinos. In den USA wurde der Film soeben mit dem Jury Prize am Cinequest Film Festival ausgezeichnet – Best Dramatic Feature!
WORLD SALES VON LES COURAGEUX
MetFilm ĂŒbernimmt den Weltvertrieb fĂŒr LES COURAGEUX von Jasmin Gordon. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
NOMINATION SCHWEIZER FILMPREIS! đ„ł
Nach erfolgreicher Festivalkarriere ist AVANT IL N’Y AVAIT RIEN von Yvann Yagchi fĂŒr den besten Dokumentarfilm nominiert worden!
Die nÀchsten Möglichkeiten, den Film im Kino zu sehen:
ZĂŒrich RiffRaff: 9.2.: 11.30h (inkl. FilmgesprĂ€ch mit Regisseur) / 16.02.: um 11h
Biel Filmpodium: 08.02.: 18h / 13.02.: 19h / 16.02.: 18h / 23.02.: 20:30h
Genf Sputnik: 19.2.: 20:30h (inkl. FilmgesprÀch mit Regisseur)
Wir freuen uns auf euch!
LES COURAGEUX – VORPREMIEREN IN DER ROMANDIE
Jasmin Gordons Spielfilmdebut startet an folgenden Daten in der Romandie:
Fulminanter Festivalstart und Preise ĂŒber Preise âïž
Nach einem sehr herzlichen Empfang von Jasmin Gordons Spielfilmdebut LES COURAGEUX am Toronto International Film Festival durfte der Film nun seine Schweizer Premiere am ZFF im internationalen Wettbewerb feiern. Und wurde prompt mit zwei Preisen ausgezeichnet: Dem Critics Award sowie dem Preis der ZĂŒrcher Kirchen. Next stop: Alice nella cittĂ in Rom! AVANT IL N’Y AVAIT RIEN von Yvann Yagchi hat unterdessen am Internationalen Filmfestival Signes de Nuit Paris den Signs Award erhalten. đ
ZĂŒrcher Filmpreis fĂŒr POULE, RENARD, VIPĂRE
Marie de Maricourt und Thomas Goguelin wurden mit dem ZĂŒrcher Filmpreis fĂŒr die beste Kurzfilmregie fĂŒr POULE, RENARD, VIPĂRE ausgezeichnet! đ
Weltpremiere am TIFF! Und weitere Festivals…
Wir freuen uns, die Premiere von Jasmin Gordons DebĂŒtspielfilm LES COURAGEUX in Toronto feiern zu dĂŒrfen! Weiter geht die Festivalreise auch fĂŒr BERGFAHRT von Dominique Margot, der in Locarno im Panorama Suisse und im September am FĂŒnf-Seen-Festival gezeigt wird. AVANT IL N’Y AVAIT RIEN von Yvann Yagchi hat unterdessen am Signs of the Night Festival in Bangkok den Hauptpreis der Dokumentarfilmsektion gewonnen! đ„łđ„łđ„ł
Festival-Updates!
WHILE THE GREEN GRASS GROWS (Parts 1+6) von Peter Mettler hat am Film Festival Bozen den Spezialpreis der Jury gewonnen! AVANT IL N’Y AVAIT RIEN von Yvann Yagchi feierte unterdessen seine Schweizer Premiere am diesjĂ€hrigen Visions du RĂ©el in der Sektion Grand Angle. Und BERGFAHRT von Dominique Margot lĂ€uft am DOK.fest MĂŒnchen im deutschen Wettbewerb und reist anschliessend weiter nach Polen ans Docs against gravity!
AVANT IL N’Y AVAIT RIEN reist nach Kopenhagen!
Wir freuen uns, dass AVANT IL N’Y AVAIT RIEN nach seiner Premiere in Rotterdam ans CPH:DOX eingeladen wurde! Der Film wird in der Sektion „Urgent Matters“ gezeigt.
Zwei Nominierungen fĂŒr den SCHWEIZER FILMPREIS
Wir freuen uns ĂŒber die Nominierung von WHILE THE GREEN GRASS GROWS (Parts 1+6) als bester Dokumentarfilm sowie die Nominierung von Jacques Kieffer und Gina Keller in der Kategorie bester Ton fĂŒr BERGFAHRT!
Weltpremiere in Rotterdam
Der Dokumentarfilm AVANT IL NâY AVAIT RIEN von Yvann Yagchi wurde sehr herzlich am IFFR gefeiert – tolle Stimmung und Feedback! Wir freuen uns, dass die Festivalreise schon bald weiter gehtâŠ
Weltpremiere an den Solothurner Filmtagen
BERGFAHRT von Dominique Margot feierte seine Premiere an den Solothurner Filmtagen. Der facettenreiche Dokumentarfilm ĂŒber das Faszinosum Berg startet am 08.02.2024 in den Schweizer Kinos. Ab ins Kino â und danach in die Berge!
LES COURAGEUX (ex. LA NOUVELLE ILLUSION) am EWIP 2023 ausgezeichnet
Wir freuen uns sehr, dass LES COURAGEUX von Jasmin Gordon am diesjÀhrigen European Work in Progress in Köln den K13 Studios Award gewonnen hat!
WHILE THE GREEN GRASS GROWS (Parts 1+6) im Preisrausch đ
Nach dem Hauptpreis in Nyon nun die GOLDENE TAUBE am DOK Leipzig, inklusive Homage und Masterclass mit Peter Mettler. NĂ€chste Stationen sind: IDFA (Signed), RIDM (nationaler Wettbewerb), Porto/Post/Doc (int. Wettbewerb) und viele mehr….
Et… action!
Heute haben im Wallis die Dreharbeiten zu LA NOUVELLE ILLUSION von Jasmin Gordon begonnen. Wir freuen uns auf die intensive Zeit mit einer tollen Crew!
GRAND PRIX am Filmfestival Visions du Réel
WHILE THE GREEN GRASS GROWS (Parts 1+6) von Peter Mettler gewinnt den GRAND PRIX VISIONS DU RĂEL 2023! Wir gratulieren!!! Und freuen uns, die weiteren Teile des Oeuvres zu vollenden.
Weltpremiere von WHILE THE GREEN GRASS GROWS (Parts 1+6)
Peter Mettlers neuestes Werk WHILE THE GREEN GRASS GROWS (Parts 1+6) feiert am 24. April seine Weltpremiere im internationalen Wettbewerb in Nyon! Das tranceartige Dokumentarfilmepos beschÀftigt sich mit den Wundern, die in alltÀglichen Ereignissen stecken.
Dreharbeiten zu JOHANN
Bald beginnen die Dreharbeiten zum Kurzfilm JOHANN von Marie de Maricourt. Darin thematisiert sie den Umgang mit Verlust und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Wir sind gespannt!
SCHWEIZER FILMPREIS FĂR (IM)MORTELS!
Karine Sudan wurde fĂŒr ihre Arbeit an (IM)MORTELS mit dem Quartz fĂŒr die beste Montage ausgezeichnet! Wir gratulieren herzlich!
(IM)MORTELS – NOMINATIONEN SCHWEIZER FILMPREIS!
Wir freuen uns gleich doppelt ĂŒber die Nominationen von (IM)MORTELS fĂŒr den Schweizer Filmpreis in den Kategorien BESTER DOKUMENTARFILM und BESTE MONTAGE (Karine Sudan).
KINOSTART WET SAND in Deutschland am 23.11.2022
JubilÀumsfilm
25 Jahre Filme produzieren in 5 Minuten kompakt!
https://vimeo.com/712371994
(IM)MORTELS KOMMT INS KINO!
Deutschschweiz: 14. April 2022
Romandie: 11. Mai 2022
Vor dem regulĂ€ren Kinostart gibt es zahlreiche Vorpremieren â mehr Infos dazu gibts auf der Website: https://www.immortels-film.ch/screenings
WET SAND KOMMT INS KINO!
Romandie: 30. MĂ€rz 2022
Deutschschweiz: 5. Mai 2022
Vom 28. MĂ€rz, respektive 2. Mai gibt es zahlreiche Vorpremieren â mehr Infos auf der Website: www.wetsand-film.com
WET SAND – PRIX DE SOLEURE 2022
Elene und maximage freuen uns riesig ĂŒber den PRIX DE SOLEURE fĂŒr WET SAND!
LAUDATIO – PRIX DE SOLEURE
„…die ZĂ€rtlichkeit und SelbstverstĂ€ndlichkeit, mit der Tabus angefasst und ohne RĂŒcksicht auf Befindlichkeiten gebrochen werden.“
WET SAND – NOMINATION SCHWEIZER FILMPREIS 2022
Wir freuen uns sehr ĂŒber die Nomination von WET SAND fĂŒr den Schweizer Filmpreis Quartz BESTER FILM!
(IM)MORTELS AN DEN 57. SOLOTHURNER FILMTAGEN
Wir freuen uns auf die Weltpremiere von (IM)MORTELS von Lila Ribi am 22.1. um 20.45h im Landhaus und am 25.1. um 12.30h in der Reithalle.
Der Film ist fĂŒr den Prix de Soleure nominiert!
WET SAND AN DEN 57. SOLOTHURNER FILMTAGEN
WET SAND GEWINNT IN LOCARNO
Wir gratulieren GIA AGUMAVA fĂŒr den Leoparden!
WELTPREMIERE 11. AUGUST 2021
Internationales Film Festival Locarno
Wettbewerb Cineasti del Present
in Anwesenheit einer 16-köpfigen georgischen Filmdelegation!
áááŁááá áŻááĄ
KINOSTART 17. JUNI 2021
ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT BEI HOCHPARTERRE
Hochparterre prÀsentiert neu eine umfassende Sammlung der Architekturfilme von Christoph Schaub. Dabei auch ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT (2019) produziert von maximage.
Direkt hier zum Streamen: https://www.hochparterre.stream/
AMAZONEN EINER GROSSSTADT: BESTER ABSCHLUSSFILM 2021
ThaĂŻs Odermatt’s Film wurde am Schweizer Filmpreis ausgezeichnet als Bester Abschlussfilm! Der Film war das Diplomprojekt fĂŒr den Masterabschluss in Regie fĂŒr ThaĂŻs sowie der Masterabschluss in Produktion von Sophie Ahrens an der FilmuniversitĂ€t Babelsberg KONRAD WOLF.
ISOLA: BESTER ABSCHLUSSFILM 2020
Aurelio Buchwalder’s Film ISOLA hat den Preis fĂŒr den Besten Abschlussfilm vom Schweizer Filmpreis erhalten! Der Film wurde im Rahmen des Masterabschlusses an der ZHdK realisiert.
ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEITÂ
Der Film hat am Festival International du Film Sur l’Art im MĂ€rz den Prix du Meilleur Essai gewonnen!
Die Jury sagte folgendes zu der PrÀmierung vom Werk von Christoph Schaub:
« Du premier instant au gĂ©nĂ©rique de fin, le rĂ©alisateur Christoph Schaub nous a convaincu par sa capacitĂ© Ă partager son questionnement personnel dans un rĂ©cit au rythme juste. Un essai qui nâa pas peur de laisser sâinstaller le temps long, contemplatif, par la beautĂ© de ses images, par la pertinence du regard de ses protagonistes, tous artisans de lâinfini. »
ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT Buch und DVD-PrÀsentation
Donnerstag, 12. MĂ€rz 2020, 19:00
Never Stop Reading
Spiegelgasse 18 / Untere ZĂ€une
8001 ZĂŒrich, Schweiz
DVD und BuchprÀsentation mit Filmausschnitten und GesprÀch
Christoph Schaub erkundet in seinem Film gemeinsam mit den Architekten Peter Zumthor, Peter MĂ€rkli und Ălvaro Siza Vieira, den Kunstschaffenden James Turrell und Cristina Iglesias sowie dem Schlagzeugvirtuosen Jojo Mayer die Magie sakraler RĂ€ume â ein einzigartiges filmisches Erlebnis! Bei Never Stop Reading sprechen der Regisseur Christoph Schaub und der Drummer und Musiker Jojo Mayer mit dem NZZ-Redaktor Urs BĂŒhler ĂŒber die Arbeit am Film.
Zum Buch/DVD: Architektur der Unendlichkeit, erschienen bei Scheidegger & Spiess
SCHWEIZER FILMPREIS 2020 NOMINIERUNGEN FĂR AL-SHAFAQ UND ISOLA
23.01.2020
Wir gratulieren âunserenâ Nominierten:
Aurelio Buchwalder in der Kategorie Bester Abschlussfilm mit ISOLA
Beren Tuna (zum zweiten Mal!) als Beste Darstellerin in AL-SHAFAQ
Gabriel Sandru fĂŒr die Beste Kamera, ebenfalls fĂŒr AL-SHAFAQ von Esen Isik!
ISOLA KINOPREMIERE IN BERN
Montag 02.12.2019, 18.15 Rex 1
Anschliessend im GesprÀch:
Aurelio Buchwalder, Regisseur
David MĂŒhlemann, Beratungsstelle fĂŒr Menschen im Freiheitsentzug, humanrights.ch
Tanja Veith, Co-Leitung Vollzugszentrum Klosterfiechten
Moderation: Cornelia Seitler, maximage
AL-SHAFAQ WENN DER HIMMEL SICH SPALTET
Der neue Spielfilm von Esen Isik!
24.10.2019 Weltpremiere an den Internationalen Hofer Filmtagen
31.10.2019 Kinostart in der Deutschschweiz
Kommt mit uns auf DIE INSEL…!
Wir freuen uns, mit Aurelio Buchwalder und der ZĂŒrcher Hochschule der KĂŒnste ZHdK die WELTPREMIERE von ISOLA am Visions Du Reel in Nyon zu prĂ€sentieren!
Samstag 06.04.2019, Grande Salle 16:15h
Sonntag 07.04.2019, Grande Salle 13:30h
in Anwesenheit vom Regisseur und Filmteam